Unternehmen

Kürschner um 1600

Kürschner um 1600

In unserem Unternehmen verbinden wir Tradition und Innovation.

Als Handwerksbetrieb hat sich die Fühung durch einen Kürschnermeister bewährt. Mit unseren Handwerksleistungen verbunden mit Modedesign und manchmal unkonventionellen Verarbeitungstechniken, sehen wir uns als Teil der Kultur- und Kreativwirtschaft in Mecklenburg -Vorpommern.


Was macht die Arbeit eines Kürschnermeisters so besonders?

Um Pelze und Leder verarbeiten und modische Kleidung gestalten zu können, sind besondere Schnitttechniken erforderlich.
Pelze und Leder sind Naturprodukte und fallen dadurch sehr verschieden aus. Es gehört zu den besonderen Leistungsmerkmalen eines Kürschners, Pelze und Leder in Handarbeit zu sortieren und trotz kleiner Unterschiede zu einem harmonischen Ganzen zusammenzufügen. So erhält jedes Teil seinen eigenen, unverwechselbaren Charakter. Diese Tätigkeit lässt sich nicht durch Maschinen ersetzen.

In der Verarbeitung unserer hochwertigen Materialien setzen wir auf Erfahrung und bewährte Technologien. Ergänzend führen innovative Lösungen zu zeitgemäßer Optik und höherem Tragekomfort.

Als Designer verbinden wir Pelz, Leder und Textil in unseren Entwürfen und gehen dabei unkonventionelle Wege. Es werden Modellkollektionen nach eigenen Entwüfen hergestellt, aber auch individuelle Kleidung mit Ihnen und für Sie als Einzelkunden.

Wir fertigen Maßbekleidung und Kleinserien.

Telefon:

0385 5932978

Unter dieser Telefonnummer erreichen Sie uns direkt.

Öffnungszeiten und Adresse:

Montag bis Freitag 10:00 - 17:00 Uhr und nach Vereinbarung

Weidner Pelze & Leder Schwerin

Grüne Straße 1 D-19055 Schwerin